Gartner® Report: Globale versus regionale Lieferketten — Identifizieren Sie den richtigen Ansatz für Ihr Netzwerk

Globale und regionale Lieferketten — Den richtigen Ansatz für Ihr Netzwerk finden — Kamala Raman, 12. April 2022. Gartner® ist eine eingetragene Marke von Gartner®, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften in den USA und international und wird hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.

Laut Gartner® „befinden wir uns in einer neuen Phase der Globalisierung, in der Unternehmen ihre Prioritäten neu bewerten und sie Betriebsstrukturen zuordnen müssen, die lokale, hybride oder globale Modelle umfassen.“

Dieser Bericht ist ein Muss für alle Supply-Chain-Experten, die die Kosteneffizienz und Gesamteffektivität verschiedener Betriebsmodelle abwägen, von symbolischen lokalen Investitionen bis hin zu vollständig global integrierten Systemen. Zu den wichtigsten Erkenntnissen gehören:

• Die fünf bewährten Betriebsmodelle, die Führungskräften in der Lieferkette dabei helfen, herauszufinden, wie die Zielmärkte am besten bedient werden können

• Wie kann festgelegt werden, wie viele Abläufe global standardisiert oder regional ausgerichtet werden sollten und wo Ressourcen zugewiesen werden sollen

• Warum und wie sich die riesigen globalen Lieferketten des Jahres 2019 aufgrund der Geopolitik und des Strebens nach mehr Widerstandsfähigkeit verändern

Bitte füllen Sie das Formular aus, um Ihr kostenloses Exemplar herunterzuladen!

Hol dir dein Exemplar

Wichtigste Ergebnisse:

„Leitende Supply-Chain-Beauftragte, die kosteneffizienzorientierte Modelle in Frage stellen, müssen:

  • Erkunden Sie fünf Betriebsmodelle (von lokalen Token-Investitionen bis hin zu einem vollständig global integrierten Modell), um zu ermitteln, welche Betriebsart auf ihrem Zielmarkt möglich ist, während Sie weiterhin als ein einziges Unternehmen agieren.
  • Untersuchen Sie die Treiber und Voraussetzungen der Globalisierung, um die Rolle regionaler oder lokaler Elemente in ihren globalen Lieferkettennetzwerken zu bewerten.
  • Testen Sie die Betriebsmodelle anhand der relativen Bedeutung der einzelnen Faktoren, um die Rentabilität widerstandsfähiger Abläufe in jedem Zielmarkt zu ermitteln.“
Mehr lesen