Der Stand der Daten und Erkenntnisse in der Gesundheitslogistik

Hersteller von Medizin- und Pharmazeutika standen in den letzten zwei Jahren vor zunehmenden logistischen Herausforderungen. Angesichts erheblicher regulatorischer und behördlicher Änderungen auf der ganzen Welt mussten sie sich aufgrund der Pandemie mit massiven Unterbrechungen der Lieferkette auseinandersetzen. Die steigende Nachfrage nach bestimmten Produkten führt auch zu Engpässen in der Lieferkette.

In diesem von Worldwide Business Research erstellten Bericht wird untersucht, welche Fortschritte Unternehmen bei der Digitalisierung der Lieferkette und der Logistikreife erzielt haben. Die Leser werden auch wichtige Vorschläge von Einkaufsführern im Gesundheitswesen finden, wie sie sich auf die Zukunft vorbereiten können.

Hol dir dein Exemplar

Wichtigste Ergebnisse:

  • 68% der Befragten bewerten den Einblick ihres Unternehmens in die Lieferkette entweder als „stark“ oder „vollständig“
  • 45% der Befragten verwenden derzeit IoT-GPS-Tracker, um den Standort und den Zustand ihrer Waren während des Transports in Echtzeit zu verfolgen
  • Probleme mit Kühlgeräten, Flughafenverspätungen oder Hafenstaus sowie Routenabweichungen sind die drei häufigsten gemeldeten Herausforderungen, wenn es darum geht, sicherzustellen, dass Kühlkettenprodukte ihren validierten Zustand beibehalten.
Mehr lesen