Tive und BioPharma Dive enthüllen, wie führende Pharmaunternehmen steigende Lieferkettenrisiken mit Sichtbarkeitstechnologie bekämpfen
January 21, 2025
Lesedauer: 2 Minuten

Umfrage zeigt, dass 51 Prozent der führenden Pharmaunternehmen mit einem deutlichen Anstieg des Risikos rechnen, während 49% die Sichtbarkeit des Versandzustands als größte Herausforderung bezeichnen
BOSTON, MA — 21. Januar 2025 —Tve, der weltweit führende Anbieter von Technologien zur Sichtbarkeit von Lieferketten und Logistik, gab heute die Ergebnisse einer bahnbrechenden Umfrage bekannt —“Wie führende Pharmalieferanten mit Visibility-Technologie steigende Sicherheitsrisiken mindern„— in Zusammenarbeit mit StudioID von BioPharma Dive durchgeführt.
Mehr als 100 Führungskräfte aus den Bereichen Pharma, Biologika und Medizinprodukte wurden zu den eskalierenden Risiken befragt, denen Lieferketten in den Bereichen Pharma und Biowissenschaften ausgesetzt sind, zu den Herausforderungen, die Unternehmen im Bereich der Sichtbarkeit bewältigen müssen, und zu den transformativen Vorteilen, die die Einführung fortschrittlicher Nachverfolgungs- und Überwachungstechnologien mit sich bringt. Eine Mehrheit der Befragten betrachtete unzureichende Echtzeitinformationen über den Standort und den Zustand von Waren als kritische Sicherheitslücke, die direkt zu Produktmanipulationen, Diebstahl und einer Beeinträchtigung der Kühlkettenintegrität beitragen.
Die Befragten waren sich einig, dass das Risiko in pharmazeutischen Lieferketten seit 2023 allgemein zugenommen hat, obwohl die Wahrnehmungen über den Grad der Eskalation unterschiedlich sind. Sechsundfünfzig (56%) Prozent geben an, dass es etwas zugenommen hat, und 36% geben an, dass es deutlich zugenommen hat.
Weitere Ergebnisse zeigen, dass das weit verbreitete Risiko ein Trend ist, der keine Anzeichen einer Verlangsamung zeigt:
- 51% gehen davon aus, dass das Risiko in zwei Jahren im Vergleich zu heute deutlich steigen wird.
- 49% geben an, dass ein unzureichender Überblick über die Versandbedingungen die größte Herausforderung für ihr Unternehmen darstellt, dicht gefolgt von ungenauen oder eingeschränkten Sichtbarkeitsdaten von Transportdienstleistern (47%).
- 83% der Befragten nutzen derzeit irgendeine Form der Versandtransparenz und Zustandsüberwachung in Echtzeit. Diesem Prozentsatz folgen jedoch alte Methoden wie E-Mail (80%), dokumentengestütztes Tracking (77%) und Schecktelefonanrufe (75%).
- 79% haben durch den Einsatz von Echtzeit-Sichtbarkeitstechnologien bessere Lieferraten bei termingerechten und vollständigen Lieferungen festgestellt — und 76% geben an, dass die Identifizierung von Routenführungs- oder Zustandsproblemen in Echtzeit ein Hauptvorteil ist.
Trotz der weit verbreiteten Risiken ist klar, dass Unternehmen in der pharmazeutischen Lieferkette erfolgreich eine Reihe von Tools und Strategien einsetzen, um Probleme zu lösen — mit messbaren Ergebnissen. Mehr als 70% der Befragten geben an, dass die Anzahl der Sicherheitsvorfälle in ihren eigenen Unternehmen niedriger ist als vor zwei Jahren. Dreiundvierzig Prozent geben an, dass sie etwas zurückgegangen sind, und 28% berichten von einem deutlichen Rückgang. Nur 14% verzeichnen einen Anstieg der Sicherheitsvorfälle.
„Die Ergebnisse dieser Umfrage unterstreichen eine dringende Realität in der Pharma- und Life-Science-Branche: Schwachstellen in der Lieferkette stellen nach wie vor eine kritische Bedrohung für die Produktintegrität und die Patientensicherheit dar“, sagte Krenar Komoni, CEO und Gründer von Tive. „Der Mangel an Echtzeitinformationen über den Standort und den Zustand von Waren ist nicht nur eine logistische Herausforderung, sondern auch ein Risiko, das zu Manipulationen, Diebstahl und kompletten Kühlkettenausfällen führen kann. Wir bei Tive setzen uns dafür ein, Unternehmen mit modernsten Tracking-und Überwachungslösungen auszustatten, die diese Risiken mindern und dazu beitragen, dass die Produkte die Patienten sicher — und pünktlich — erreichen.“
Branchenführer setzen überall Sichtbarkeitstechnologien ein, die in Echtzeit Einblicke bieten, die zur Bekämpfung von Lieferkettenproblemen erforderlich sind. Diese Lösungen reduzieren Sicherheitsvorfälle und verbessern zudem die betriebliche Effizienz, optimieren die Berichterstattung, bieten Prüfprotokolle für Compliance- und Versicherungsansprüche und erhöhen die Pünktlichkeit und vollständige Lieferungen.
Um mehr darüber zu erfahren, was in dieser wichtigen Branchenumfrage aufgedeckt wurde, Laden Sie den Bericht noch heute herunter—und melden Sie sich bitte auch für unser begleitendes Webinar am Donnerstag, den 6. Februar, um 11:00 Uhr EST an. Lassen Sie sich von Alex Guillen, Global SME, Life Science and Pharma Director bei Tive, Tony Pelli, Practice Director, Security and Resilience bei BSI, und Sarah Pentney, Head of Quality & Compliance bei Biocair, über die Ergebnisse dieser aufregenden neuen Umfrage informieren. Reservieren Sie noch heute Ihren Sitzplatz.
Über Tve
TIVE ist der weltweit führende Anbieter von Technologien für Lieferketten- und Logistiktransparenz. Mehr als 900 globale Spediteure, Logistikdienstleister und Einzelhändler nutzen Tea, um den Standort und den Zustand der Sendung in Echtzeit zu überwachen, umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen und die Zufriedenheit der Endkunden sicherzustellen. Die Cloud-Plattform, die patentierte Sensortechnologie und die rund um die Uhr verfügbaren Live-Monitoring-Dienste reduzieren Abweichungen und Verzögerungen, minimieren zurückgewiesene Ladungen und verringern Diebstahl, Beschädigung und Verderb. Es ist Grünes Programm reduziert Elektroschrott, indem Tracker erneuert und recycelt werden und ihre Lebensdauer verlängert wird. Kunden verlassen sich darauf, dass TIVE sicherstellt, dass Sendungen pünktlich und vollständig zugestellt werden — denn jede Sendung ist wichtig. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.tive.com/.
XXX
Pressekontakt:
Lane Kearney
Unternehmenstinte für TIVE