TIVE veröffentlicht neues Whitepaper zur Sichtbarkeit der pharmazeutischen Lieferkette im Jahr 2025
October 23, 2025
Lesedauer: 2 Minuten

Da die Sichtbarkeitstechnologie immer reifer wird, erweitern führende Pharmaunternehmen ihren Einsatz, um die Produktsicherheit zu erhöhen, Abläufe zu vernetzen und funktionsübergreifende Entscheidungen zu treffen
BOSTON, MA, 23. Oktober 2025 — Tve, der weltweit führende Anbieter von Technologien zur Sichtbarkeit von Lieferketten und Logistik, kündigte heute die Veröffentlichung eines neuen Whitepapers in Zusammenarbeit mit ABI Research an.“Jenseits der Sichtbarkeit: Die Zukunft der Pharmalieferketten neu definieren.“ Dem Bericht zufolge müssen sich Unternehmen mit neuen regulatorischen Anforderungen, anhaltenden Sicherheitslücken in der Kühlkette und steigender Produktkomplexität auseinandersetzen, doch vielen fehlt es immer noch an der umfassenden Transparenz, die für eine effektive Bewältigung dieser Herausforderungen erforderlich ist. Das Ergebnis ist eine immer größer werdende Kluft zwischen dem Wachstum der Branche und der Bereitschaft zur Lieferkette. Dies könnte zu höheren Raten von Produktverderb, behördlichen Strafen und kostspieligen Unterbrechungen führen, wenn nichts unternommen wird.
„Pharmaunternehmen stehen unter immensem Druck, nicht nur die Vorschriften einzuhalten, sondern auch die Produktintegrität in immer komplexeren Lieferketten sicherzustellen“, sagte Krenar Komoni, Gründer und CEO von Give. „Diese Studie bestätigt, was wir täglich von Kunden hören: Sichtbarkeit ist nicht mehr optional. Sie ist die Grundlage für Vertrauen, Compliance und Patientensicherheit.“
Die Studie basiert auf einer Umfrage unter über 300 Entscheidungsträgern im globalen Pharmasektor und zeigt, dass sich eine Branche an einem Scheideweg befindet. Ein wachsender Markt für Biologika, Gentherapien und andere temperaturempfindliche Produkte erfordert immer strengere Kontrollen und Rückverfolgbarkeit, und die Reduzierung von Kühlkettenausfällen ist unter den Befragten eine weit verbreitete Priorität. Führungskräfte berichteten jedoch auch von anhaltenden Problemen in Bezug auf den Wareneingang, die Bestandsverwaltung und die Lagerung fertiger Produkte. Dadurch sind die Betreiber der Lieferkette, die sensible Behandlungen durchführen, unverhältnismäßigen Risiken ausgesetzt.
Die Ergebnisse unterstreichen den dringenden Bedarf an IoT-fähigen Sichtbarkeitstools, Risikomanagementplattformen und einer durchgängigen Datenintegration — entscheidend für die Gewährleistung der Patientensicherheit, den Schutz der Produktintegrität und die Reduzierung kostspieliger Unterbrechungen. Zu den wichtigsten Ergebnissen der Daten gehören:
- Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften hat weiterhin oberste Priorität. Die gute Vertriebspraxis (GDP) und sich ändernde Mandate, insbesondere in Europa, wurden als die dringendsten Herausforderungen in der Lieferkette genannt.
- Die Datenqualität bleibt eine Schwachstelle. Der Mangel an Echtzeitdaten, Schwierigkeiten bei der Digitalisierung und systemübergreifenden Weitergabe sowie das Vertrauen in die empfangenen Daten gehörten zu den wichtigsten gemeldeten Herausforderungen.
- Menschen sind auch eine Barriere. 53% nannten Probleme in der Geschäftsleitung und 47% nannten die Bereitschaft der Mitarbeiter als entscheidende Hürde für die Einführung neuer Technologien.
- Technologische Roadmaps spiegeln den zunehmenden Reifegrad wider. Plattformen für die Sichtbarkeit in Echtzeit (37%) und Dienstleistungen von Logistikpartnern (32%) werden heute am häufigsten eingesetzt, wobei das Interesse an intelligenten NFC/RFID-Etiketten und der Serialisierung steigt, um die Sichtbarkeit auf Artikelebene zu erreichen.
- Die Einführung des IoT beschleunigt sich. Fast 60 Prozent der Unternehmen planen, die IoT-Überwachung in den nächsten 18 Monaten auf weitere Produktionslinien und Produkte auszuweiten, um Integritätsausfälle in der Kühlkette zu reduzieren.
Um die vollständigen Ergebnisse zu lesen und zu erfahren, wie führende Pharmaunternehmen die Herausforderungen in den Bereichen Compliance, Kühlkette und Datenintegration angehen —laden Sie noch heute den vollständigen Bericht herunter.
Über Tve
Das 2015 gegründete Unternehmen TIVE ist der weltweit führende Anbieter von Supply-Chain- und Logistik-Transparenzlösungen. Mehr als 1.000 globale Spediteure, Logistikdienstleister und Einzelhändler nutzen Tea, um Standort und Zustand der Sendung in Echtzeit zu überwachen, umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen und die Zufriedenheit der Endkunden sicherzustellen. Die Cloud-Plattform, die patentierte Sensortechnologie und die rund um die Uhr verfügbaren Live-Monitoring-Dienste reduzieren Abweichungen und Verzögerungen, minimieren zurückgewiesene Ladungen und verringern Diebstahl, Beschädigung und Verderb. Kunden verlassen sich darauf, dass die Lieferungen pünktlich und vollständig zugestellt werden — denn jede Sendung ist wichtig. Weitere Informationen finden Sie unter www.tive.com.
Pressekontakt:
Lane Kearney
Unternehmenstinte für TIVE