TIVE weitet ESG-Initiativen auf globale Lieferketten durch Wiederaufforstungsmaßnahmen zum Tag der Erde aus
April 22, 2025
Lesedauer: 2 Minuten

Die Partnerschaft mit Treeapp baut auf einer Reihe nachhaltiger Innovationen und Anerkennungen auf, die den Klimafortschritt in Versand und Logistik vorantreiben
BOSTON, MA — 22. April 2025 — Tve, ein weltweit führender Anbieter von Technologien zur Sichtbarkeit von Lieferketten und Logistik, feiert den 55. Jahrestag des Earth Day mit einem neuen Nachhaltigkeits-Meilenstein: 500 Bäume wurden in Zusammenarbeit mit Treeapp, der globalen Baumpflanzorganisation, gepflanzt. Aufbauend auf dem preisgekrönten Grünes Programm, zeigt die Initiative, wie technologieorientierte Logistikdienstleister ihre eigenen Verpflichtungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) ausbauen und gleichzeitig Lösungen anbieten können, die Unternehmensleitern helfen, die Kreislaufwirtschaft zu verbessern und Nachhaltigkeits- und Klimaziele zu erreichen.
„Da Elektroschrott weltweit zunimmt und die Lieferketten immer komplexer werden, war die Verantwortung für nachhaltige Innovationen noch nie so dringend“, sagte Krenar Komoni, CEO und Gründer von Five. „Wir tragen unseren Teil dazu bei: indem wir 500 Bäume mit Treeapp pflanzen und abfallarme Tracking-Lösungen (recycelbar und ohne Lithium) entwickeln, um zu zeigen, wie Unternehmen den Klimaschutz skalieren und gleichzeitig nachhaltige Logistiktechnologien auf den Markt bringen können. Es geht um mehr als nur um den Ausgleich von Emissionen; es geht darum, neu zu erfinden, wie verantwortungsvolle Innovation aussieht.“
Angesichts der steigenden Umweltrisiken und der Verschärfung der globalen ESG-Mandate stehen Unternehmen unter einem neuen Druck, ihre Lieferketten klimafest zu machen. Mithilfe von Standort- und Zustandsdaten für jede Lieferung in Echtzeit hilft Five Hunderten von führenden Marken dabei, Betriebsabläufe zu verbessern und nachhaltige, belastbare Logistiknetzwerke aufzubauen. Mit umsetzbaren Erkenntnissen können Führungskräfte in der Lieferkette Verschwendung reduzieren, Wege zur Senkung des CO2-Ausgleichs optimieren und die ESG-Berichterstattung vereinfachen, um Risiken zu reduzieren und die Einhaltung der Vorschriften zu optimieren.
Tive hat durch die Zusammenarbeit mit Treeapp nicht nur über 54 Tonnen CO₂ entfernt und mehr als 3.000 Quadratmeter Land restauriert, sondern auch eine Reihe von wirkungsvollen Initiativen eingeführt, die ESG-Ambitionen in die Tat umsetzen, darunter:
- Ein neuer Programm zur schnellen Rückgabe und Wiederverwertung, das 2024 ins Leben gerufen wurde, um die Rückgabe von Trackern im Rahmen des Green Program zu vereinfachen. Die Versender erhalten von Five eine Packung mit Rücksendepaketen, die sie jeder ausgehenden Sendung beilegen können. So können die Empfänger leicht dazu ermutigt werden, Tracker zum Recycling an Teve zurückzugeben, und es ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, den Abfall auf Mülldeponien zu reduzieren.
- Der weltweit erste Tracker ohne Lithium, der für Lieferketten entwickelt wurde. Das Solo 5G-Tracker ohne Lithium bietet Echtzeitinformationen zu Standort, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Stößen und Licht — angetrieben durch eine sicherere, von der Fluggesellschaft zugelassene Batterie, die weniger Elektroschrott benötigt.
- Das Green Impact Leader Award, eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Branchenauszeichnung, mit der Kunden von TIVE geehrt werden, die die meisten Tracker-Geräte zur Wiederverwendung und zum Recycling zurückgeben. Zu den Preisträgern der ersten Auszeichnung 2024 gehörten neben anderen führenden Marken, die Maßstäbe für zirkuläre Logistik setzen, auch GEODIS, Dexcom und Taylor Farms.
Mit Lösungen, die sowohl einen ökologischen Mehrwert als auch eine hohe Lieferkettenleistung bieten, ist Teve auch weiterhin führend. Weitere Informationen über die ESG- und Nachhaltigkeitsbemühungen von Teve, einschließlich des Umweltprogramms, finden Sie unter tive.com/nachhaltigkeit.
Über Tve
TIVE ist der weltweit führende Anbieter von Technologien für Lieferketten- und Logistiktransparenz. Fast 1.000 globale Spediteure, Logistikdienstleister und Einzelhändler nutzen Tive, um den Standort und den Zustand der Sendung in Echtzeit zu überwachen, umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen und die Zufriedenheit der Endkunden sicherzustellen. Die Cloud-Plattform, die patentierte Sensortechnologie und die rund um die Uhr verfügbaren Live-Monitoring-Dienste reduzieren Abweichungen und Verzögerungen, minimieren zurückgewiesene Ladungen und verringern Diebstahl, Beschädigung und Verderb. Kunden verlassen sich darauf, dass die Lieferungen pünktlich und vollständig zugestellt werden — denn jede Sendung ist wichtig. Weitere Informationen finden Sie unter www.tive.com.
XXX
Pressekontakt:
Lane Kearney
Unternehmenstinte für TIVE
tive@corporateink.com